

ÖFFENTLICHE VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, FAMILIEN & GENERATIONEN
Im Thun-Panorama bieten wir zu jeder Ausstellung verschiedene Veranstaltungen für Kinder, Familien sowie Generationen an, welche zum Grundprogramm der Vermittlung gehören.
Wir sind ein kinderfreundliches Museum – auch die ganz Kleinen sind willkommen, im Wägeli oder Tragetuch. Wickel- und Stillmöglichkeiten sind im Thunerhof und im Thun-Panorama vorhanden. Für Kinder wartet neben jedem Museum ausserdem ein toller Spielplatz, für Erwachsene ein Café mit Fluss-, Park- oder Seesicht.
RUNDGANG FÜR GROSS & KLEIN
Ein generationenverbindender Rundgang in jeder Ausstellung, für Kinder, Familien, Freundinnen, Freunde und Bekannte aller Altersstufen. Der spielerische Rundgang durch die aktuelle Ausstellung spricht alle Sinne an und wird mit einem kreativen Workshop-Input im Thun-Panorama abgeschlossen.
Kosten: CHF 5.- + Eintritt (ganzer Tag gültig).
Termine: An verschiedenen Sonntagen von 10-11.30 oder von 15-16.30 Uhr
Anzahl Personen: max. 25 P.
Anmeldung erforderlich: kunstmuseum@thun.ch, T +41 33 225 84 20.
Dier Rundgang für Gross & klein ist auch privat buchbar, für Gruppen von max. 25 Personen. Kosten: CHF 220.-, inkl. Eintritt
FERIENPASS
Jedes Jahr während den Sommerferien machen wir beim Thuner Ferienpass mit! Kinder und Begleitpersonen erhalten während der ganzen 5 Wochen gegen Vorweisen vom Ferienpass kostenlosen Eintritt ins Thun-Panorama sowie ein Rätselheft (Entdeckungstour / Panoramania) dazu.
Pro Ferienpass bieten wir diverse kostenlose Workshops für Kinder an, welche direkt über den Ferienpass gebucht werden können.
PANORAMANIA
Mitmach-Heft für Kinder und Jugendliche für den Besuch im Thun-Panorama.
Wie hat Thun vor 200 Jahren ausgesehen?
Warum gab es damals noch keine Schwäne in Thun?
Wie verbrachten die Leute in einer Zeit, als es noch keine Videogames, Kinos und Nagelstudios gab, ihre Freizeit?
Wie hat Marquard Wocher sein riesiges Rundbild so fein und genau malen können?
Panoramania ist als Heft kostenlos an der Kasse im Thun-Panorma erhältlich oder als Download-pdf hier.