Ticket zur fremden Welt
Eine Ausstellung über die Lust am Reisen.
Wanderungen, Velotouren, ferne Länder und die Fahrt ins Grüne: Die Ausstellung Ticket zur fremden Welt berichtet in den Sammlungswerken über die Geschichte des Berner Oberlandes als Touristenregion. Sie nimmt die ehemalige Funktion des Panoramabildes als Reiseersatz zum Ausgangspunkt und schlägt den Bogen zum Heute – wo wir unerwartet auf das Reisen verzichten mussten. Der Fokus der Ausstellung Ticket zur fremden Welt zeigt aus einer kunsthistorischen sowie alltagswissenschaftlichen Perspektive auf, was für eine Bedeutung das Reisen für uns hat und dass die Bildgenerierung als Alternative zum Reisen nicht nur zu Zeiten Marquard Wochers relevant waren, sondern auch heute noch aktuell sein kann. Die Sammlungswerke werden um aktuelle Positionen der Schweiz ergänzt.
Aug
Kreativer Ausstellungsrundgang mit Mini-Workshop. Für Alle.
Mit Meret Landolt, Kunstvermittlerin.
Kosten: CHF 5.-/Kind plus Eintritt (ganzer Tag gültig)
Sep

In dieser öffentlichen Themen-Führung im Thun-Panorama gibt die Kulturvermittlerin Gabi Moshammer einen thematischen Einblick in das Leben zu Marquard Wochers Zeiten im 19. Jahrhundert.
Kosten: CHF 11.– + Eintritt
Für Gruppen sind die Themenführungen individuell buchbar in Höhe von CHF 150.- (exkl. Tageseintritt) für die ganze Gruppe. Schulen CHF 100.- (inkl. Eintritt).

Mit Alisa Klay, wissenschaftliche Assistentin
Kosten: Tageseintritt ins Thun-Panorama.